Zimmerpflanzen Schädlinge bestimmen / bekämpfen

Geht es einer Zimmerpflanze schlecht oder sind sogar braune Stellen und weiße Punkte zu sehen, beschäftigt sich der Florian, der Pflanzenfreund schnell mit dem Thema Zimmerpflanzen Schädlinge bekämpfen. Das ist manchmal gar nicht so leicht. Schließlich kann jede Maßnahme auch die Pflanze angreifen, oder die Schädlinge können den gesamten Pflanzenbestand schwer schädigen.



Besonders der Winter ist die Hochzeit für Schädlinge aller Art und somit auch für da Thema Zimmerpflanzen Schädlinge. Die Lichtverhältnisse, die Heizungsluft und vielleicht falsches gießen begünstigen jeden Schädlingsbefall.
Aber wie erkennt man den Schädling und was ist zu tun. Viele Schädlinge sind zu klein um sie mit bloßem Auge zu erkennen, dafür sind ihre Spuren und die Auswirkungen ihres Tuns umso deutlicher. Braune Ränder oder Löcher in den Blättern, verkrüppelte triebe oder ein sehr schlechtes allgemeines aussehen der Pflanze sind die Anzeichen eines Schädlingsbefalls. Manchmal lässt sich mit der Lupe der Schädling erkennen, aber Achtung, die Schädlinge verbergen sich oft unter der Erde, beim Umtopfen sollte man also den Wurzelballen genau kontrollieren und begutachten. Liegt ein Befall vor, so ist heute eine Bekämpfung mit den im Handel befindlichen Pflanzenschutzmitteln eine gute Wahl. Zuvor jedoch empfiehlt sich ein Umtopfen in eine gute Pflanzenerde.





Weitere Seiten:

Pflanzen kaufen im Internet
Bio-Pflanzen
Büropflanzen
Exotische / Tropische Pflanzen
Feng-Shui mit Zimmerpflanzen