Zimmerpflanzen - Feng Shui (Informationen)

Zimmerpflanzen können Stress mindern und sich beruhigend auf die Seele auswirken. Sie sorgen als Luftbefeuchter für ein angenehmes und revitalisierendes Raumklima. Viele Pflanzen im Raum stärken außerdem durch ihre grüne Farbe das Element Holz und fordern damit Kreativität und Entspannung. Die Feng-Shui-Lehre sagt grundsätzlich aus, dass Zimmerpflanzen den Energiefluss in Wohnräumen erheblich verbessern können, aber es gilt, einige Regeln zu beachten.



Nicht immer sorgen Pflanzen für die erhoffte Harmonie, denn viele Aspekte müssen in Betracht gezogen werden. So gibt es in jeder Wohnung dunklere Bereiche und Ecken, die dadurch für Energiedefizite verantwortlich sein können. Solche Bereiche können durch Zimmerpflanzen aufgewertet werden, allerdings muss die eingesetzte Pflanze auch für einen dunkleren Standort geeignet sein. Die Aussage, dass Pflanzen mit runden Blättern harmonischer sind als Gewächse mit spitzen Blättern ist nur teilweise richtig. Nicht allein die Blätter haben Aussagekraft, die gesamte Form der Pflanze sollte rund sein, dann sind die Blätter zweitrangig. Auch Bonsai-Bäume sind nicht für Wohnräume laut FengShui geeignet. Blühende Zimmerpflanzen wiederum haben viele positive Wirkungen auf die Bewohner. Es gibt sehr umfassende Informationen zur FengShui-Lehre in Bezug auf Pflanzen. Hier bietet das Internet die ideale Informationsquelle, auch zu den passenden Pflanzen, damit man seine Wohnung auch richtig nach der Lehre gestalten kann.





Weitere Seiten:

Pflanzen kaufen im Internet
Bio-Pflanzen
Büropflanzen
Exotische / Tropische Pflanzen
Feng-Shui mit Zimmerpflanzen