Palmen, Gewächse aus der Familie der Arecaceae oder Palmae, gelten als der Inbegriff des Traums vom Süden. Im Unterschied zu den typischen Gehölzen können sie während ihres Wachstums nicht an Dicke zulegen, d. h. der Umfang des künftigen Palmenstammes ist bereits in der Jugend angelegt. Die klassische Stammform ist ein unverzweigter, gleichmäßig dicker Schaft, an dem die Blattwedel ansetzen. Daneben trifft man häufig noch auf buschige Wuchsformen, die durch Ausläufer an der Stammbasis entstehen, wie etwa bei der Goldfruchtpalme. Die Blätter der Palme werden gewöhnlich Wedel genannt. Man unterscheidet hier zwei Formen: Fiederblätter, die aus einer Mittelrippe bestehen, von der einzelne schmale Blättchen oder Fiedern abzweigen und die Fächerblätter, denen eine kreisförmige Gestalt zugrunde liegt. Palmen werden überwiegend als Blattschmuckpflanzen eingesetzt. In Kultur kommen nur wenige Arten zur Blüte.
Weitere Seiten:
Pflanzen kaufen im Internet
Bio-Pflanzen
Büropflanzen
Exotische / Tropische Pflanzen
Feng-Shui mit Zimmerpflanzen
ALLGEMEINE INFORMATIONEN:
Pflanzen kaufen im Internet
Bio-Pflanzen
Büropflanzen
Exotische / Tropische Pflanzen
Feng-Shui mit Zimmerpflanzen
Gartenpflanzen
Grünpflanzen
Hydropflanzen
Innenraumbegrünung
Topfplanzen
Wohnzimmerpflanzen
Zimmerblumen / Hauspflanzen
Zimmerpflanzen wenig Licht
Zimmerpflanzen Pflege leicht?
Schädlinge bestimmen
Lexikon und Arten
Giftige Zimmerpflanzen für Tiere
Pflegeleichte Zimmerpflanzen
Exotische Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen bestimmen
Zimmerpflanzen pflegen
ZIMMERPFLANZEN VON A-Z:
Aloe-Vera Pflanzen
Anthurie / Flamingoblume
Bergpalme
Bogenhanf
Bonsai
Bubikopf
Chilipflanzen
Efeu
Elefantenfuß
Ficus Benjamini / Birkenfeige
Geigenfeige
Gojipflanze
Grünlilien
Hanfpalme / Hanfpflanzen (Trachycarpus)
Kaktus
Madagaskarpalme
Orchideen
Pachira
Palme / Palmen
Palmfarn
Säulenzypresse
Strelitzie
Steviapflanze
Topfrosen
Yucca-Palme
Zimmerlinde
Zyperngras
Wasserpflanzen