Früher galten Orchideen als schwierig, anspruchsvoll und empfindlich und somit als nur für Spezialisten unter den Hobby-Gärtnern geeignet. Dieses Bild hat sich gründlich verändert, denn inzwischen haben sich Orchideen weltweit in die Klasse der beliebtesten und meist gekauften Zierpflanzen eingereiht. Fast jede 10. Blütenpflanze der Welt ist eine Orchidee. Orchideen sind eine sehr große Familie mit unzähligen Varianten bei den Sorten. Geschätzt wird, dass es rund 25.000 bis 30.000 Arten und Varianten gibt. Durch gezielte Züchtungen sind Tausende von Hybriden und Sorten entstanden. Durch die Züchtungen wurden aus den empfindlichen und komplizierten Orchideen außerdem robuste und zimmertaugliche Blühpflanzen. Sie verleihen Wohnräumen einen gewissen edlen und vornehmen Touch und sind sehr dekorativ. Außerdem bieten sie ihren Besitzern viel und lange Freude an ihrer Blüte und wecken mit ihrer Vielfalt direkt eine Sammelleidenschaft, um sich an möglichst vielen verschiedenen Pflanzen und Blüten erfreuen zu können.
Weitere Seiten:
Pflanzen kaufen im Internet
Bio-Pflanzen
Büropflanzen
Exotische / Tropische Pflanzen
Feng-Shui mit Zimmerpflanzen
ALLGEMEINE INFORMATIONEN:
Pflanzen kaufen im Internet
Bio-Pflanzen
Büropflanzen
Exotische / Tropische Pflanzen
Feng-Shui mit Zimmerpflanzen
Gartenpflanzen
Grünpflanzen
Hydropflanzen
Innenraumbegrünung
Topfplanzen
Wohnzimmerpflanzen
Zimmerblumen / Hauspflanzen
Zimmerpflanzen wenig Licht
Zimmerpflanzen Pflege leicht?
Schädlinge bestimmen
Lexikon und Arten
Giftige Zimmerpflanzen für Tiere
Pflegeleichte Zimmerpflanzen
Exotische Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen bestimmen
Zimmerpflanzen pflegen
ZIMMERPFLANZEN VON A-Z:
Aloe-Vera Pflanzen
Anthurie / Flamingoblume
Bergpalme
Bogenhanf
Bonsai
Bubikopf
Chilipflanzen
Efeu
Elefantenfuß
Ficus Benjamini / Birkenfeige
Geigenfeige
Gojipflanze
Grünlilien
Hanfpalme / Hanfpflanzen (Trachycarpus)
Kaktus
Madagaskarpalme
Orchideen
Pachira
Palme / Palmen
Palmfarn
Säulenzypresse
Strelitzie
Steviapflanze
Topfrosen
Yucca-Palme
Zimmerlinde
Zyperngras
Wasserpflanzen