Die Hanfpalme mit dem botanischen Namen Trachycarpus fortunai gehört zur Familie der Palmen und ist ursprünglich in China und Japan beheimatet. Die Blütezeit ist von Mai bis Juni. Bei der Hanfpalme handelt es sich um eine anspruchslose und relativ frostharte Fächerpalme. Charakteristisch für diese Palme sind die feine Zähnung der Blattstiele sowie das zähe, braune Fasergewebe rings um den Stamm.
Der Blattdurchmesser kann bis zu 90 cm, die Wuchshöhe im Kübel bis zu 3 m betragen. In Südengland und der Südschweiz gehören Hanfpalmen zum Landschaftsbild, und auch bei uns kann die Hanfpalme in einigen wenigen klimamilden Gegenden ausgepflanzt werden. Dann ist allerdings bei Temperaturen um -10° C ein Winterschutz unabdingbar.
Die Hanfpalme braucht im Sommer einen sonnigen bis halbschattigen, im Winter einen hellen und warmen Standplatz, bei Temperaturen von 0 – 5 ° C notfalls auch dunkler. In der Wachstumszeit sollte die Pflanze nur mäßig feucht gehalten werden. Vorsicht ist geboten, wenn man die Pflanze während der wärmeren Monate nach draußen stellen will; dies sollte nicht übergangslos vom dunkleren Standort ins volle Licht erfolgen, denn dann besteht Sonnenbrand-Gefahr. Die Hanfpalme sollte als Jungpflanze nur im Zimmer gehalten werden, später ist sie eine ideale Kübelpflanze. Sie kann von Spinnmilben und Schildläusen befallen werden, in einem schlecht durchlüfteten Winterquartier kann es zu Herzfäule kommen. Vermehrt werden kann die Hanfpalme durch Aussaat. Neue Palmen und Hanfpflanzen kann man natürlich online bestellen. In verschiedenen Internet-Shop können Sie eine kaufen und nach Hause in den Versand geben lassen.
Weitere Seiten:
Pflanzen kaufen im Internet
Bio-Pflanzen
Büropflanzen
Exotische / Tropische Pflanzen
Feng-Shui mit Zimmerpflanzen
ALLGEMEINE INFORMATIONEN:
Pflanzen kaufen im Internet
Bio-Pflanzen
Büropflanzen
Exotische / Tropische Pflanzen
Feng-Shui mit Zimmerpflanzen
Gartenpflanzen
Grünpflanzen
Hydropflanzen
Innenraumbegrünung
Topfplanzen
Wohnzimmerpflanzen
Zimmerblumen / Hauspflanzen
Zimmerpflanzen wenig Licht
Zimmerpflanzen Pflege leicht?
Schädlinge bestimmen
Lexikon und Arten
Giftige Zimmerpflanzen für Tiere
Pflegeleichte Zimmerpflanzen
Exotische Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen bestimmen
Zimmerpflanzen pflegen
ZIMMERPFLANZEN VON A-Z:
Aloe-Vera Pflanzen
Anthurie / Flamingoblume
Bergpalme
Bogenhanf
Bonsai
Bubikopf
Chilipflanzen
Efeu
Elefantenfuß
Ficus Benjamini / Birkenfeige
Geigenfeige
Gojipflanze
Grünlilien
Hanfpalme / Hanfpflanzen (Trachycarpus)
Kaktus
Madagaskarpalme
Orchideen
Pachira
Palme / Palmen
Palmfarn
Säulenzypresse
Strelitzie
Steviapflanze
Topfrosen
Yucca-Palme
Zimmerlinde
Zyperngras
Wasserpflanzen