Will man seine Wohnung mit Pflanzen gestalten, kann man dies auch sehr gut mit reinen Grünpflanzen tun. Nicht allein Blüten, auch die Blätter zahlreicher Zimmerpflanzen können eine wahre Augenweide sein. Gewächse mit besonders prächtigem, bunt gefärbtem Blattwerk, wie Buntblatt oder Marante, sowie auch schlicht grün belaubte Arten, wie Schusterpalme oder Birkenfeige, die jedoch nicht mit grandiosem Blütenschauspiel aufwarten können, bezeichnet man als Blattschmuck- oder nur kurz Blattpflanzen.
Im Gegensatz zu den nur zeitweilig erscheinenden Blüten schmücken sie mit ihrem Blattkleid, das sich in den meisten Fällen ganzjährig kaum ändert, den Raum konstant. Selbstverständlich sind die Grenzen zwischen Blüten- und Blattschmuckpflanzen fließend, denn nicht immer lässt sich jede Pflanze exakt einer Gruppe zuordnen. So manche Blütenpflanze weiß auch durch ihre Blätter zu bezaubern, und die eine oder andere Blattschmuckpflanze wartet schon mal mit recht attraktiven Blüten auf. Grundsätzlich ist es unbestritten, dass mehrere, möglichst blattreiche Gewächse ihren Beitrag auch zur Luftreinigung im Raum leisten. Die Fähigkeit von Pflanzen, Luftschadstoffe wie Formaldehyd, Ammoniak, Benzol, Xylol, Toluol oder Trichloräthylen wirksam aus der Raumatmosphäre zu entfernen, wird teils gepriesen, teils kritisch betrachtet. Ähnlich wie bei der Luftbefeuchtung durch Pflanzen, die zwar unstrittig ist, aber doch nur in geringerem Umfang stattfindet (Pflanzen verdunsten etwa 90 % des Gießwassers über ihre Blätter), läuft wohl auch die Aufnahme und Beseitigung von Luftschadstoffen durch Pflanzen in einem eher bescheideneren Rahmen ab. Grünpflanzen gibt es natürlich auch im Internet zu bestellen. Wer eine kaufen möchte, kann das im Online-Shop natürlich in Versand geben.
Weitere Seiten:
Pflanzen kaufen im Internet
Bio-Pflanzen
Büropflanzen
Exotische / Tropische Pflanzen
Feng-Shui mit Zimmerpflanzen
ALLGEMEINE INFORMATIONEN:
Pflanzen kaufen im Internet
Bio-Pflanzen
Büropflanzen
Exotische / Tropische Pflanzen
Feng-Shui mit Zimmerpflanzen
Gartenpflanzen
Grünpflanzen
Hydropflanzen
Innenraumbegrünung
Topfplanzen
Wohnzimmerpflanzen
Zimmerblumen / Hauspflanzen
Zimmerpflanzen wenig Licht
Zimmerpflanzen Pflege leicht?
Schädlinge bestimmen
Lexikon und Arten
Giftige Zimmerpflanzen für Tiere
Pflegeleichte Zimmerpflanzen
Exotische Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen bestimmen
Zimmerpflanzen pflegen
ZIMMERPFLANZEN VON A-Z:
Aloe-Vera Pflanzen
Anthurie / Flamingoblume
Bergpalme
Bogenhanf
Bonsai
Bubikopf
Chilipflanzen
Efeu
Elefantenfuß
Ficus Benjamini / Birkenfeige
Geigenfeige
Gojipflanze
Grünlilien
Hanfpalme / Hanfpflanzen (Trachycarpus)
Kaktus
Madagaskarpalme
Orchideen
Pachira
Palme / Palmen
Palmfarn
Säulenzypresse
Strelitzie
Steviapflanze
Topfrosen
Yucca-Palme
Zimmerlinde
Zyperngras
Wasserpflanzen