Diese Pflanze ist auch als Flaschenbaum, Wasserpalme oder Ponyschwanz bekannt, der botanische Name lautet Beaucarnea recurvata. Sie gehört zur Familie der Agavengewächse und ihre Heimat sind die Trockenregionen in Mexiko. In Kultur blüht sie nur selten. In ihrer Heimat wächst die Pflanze strauch- oder baumartig. Der Stamm des Agavengewächses ist am Fuß knollig verdickt und trägt an seiner Spitze einen Schopf aus langen, schmalen, bogig herabhängenden graugrünen Blättern. Der Elefantenfuß wird in Kultur bei guter Pflege etwa 1 m hoch und entwickelt bis zu 60 cm lange Blätter. Er braucht einen sonnigen Standort, im Sommer regengeschützt auch im Freien. Im Winter sollte er hell bei etwa 10 ° C stehen.
Noch ein Elefantenfuss: Der botanische Name für die Pflanze lautet Dioscorea elephantipes, bekannt ist sie auch als Schildkrötenpflanze. Sie gehört zur Familie der Jamswurzelgewächse und ist in Südafrika beheimatet. Ihre Blütezeit ist im Winter. Sie sollte ganzjährig einen sonnigen bis halbschattigen, nicht zu warmen Standort haben. Im Sommer und im beblätterten Zustand sollte sie mäßig feucht gehalten und etwa alle 14 Tage mit Kakteendünger versorgt werden. Ansonsten sollte sie nur ab und zu übersprüht werden. Es handelt sich um eine skurrile Kletterpflanze, die durch Brutknöllchen vermehrt werden kann. Jetzt den Elefantenfuss online kaufen? Ganz einfach, man findet ein paar Internet-Shops, wo man günstig bestellen könnte. Tolle Pflanzen wie der Elefantenfuss verschönern jede Wohnung und bereiten eine angenehme Wohnatmosphäre. Weitere Wohnideen für ein schöneres Zuhause auf elkiba.de
Weitere Seiten:
Pflanzen kaufen im Internet
Bio-Pflanzen
Büropflanzen
Exotische / Tropische Pflanzen
Feng-Shui mit Zimmerpflanzen
ALLGEMEINE INFORMATIONEN:
Pflanzen kaufen im Internet
Bio-Pflanzen
Büropflanzen
Exotische / Tropische Pflanzen
Feng-Shui mit Zimmerpflanzen
Gartenpflanzen
Grünpflanzen
Hydropflanzen
Innenraumbegrünung
Topfplanzen
Wohnzimmerpflanzen
Zimmerblumen / Hauspflanzen
Zimmerpflanzen wenig Licht
Zimmerpflanzen Pflege leicht?
Schädlinge bestimmen
Lexikon und Arten
Giftige Zimmerpflanzen für Tiere
Pflegeleichte Zimmerpflanzen
Exotische Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen bestimmen
Zimmerpflanzen pflegen
ZIMMERPFLANZEN VON A-Z:
Aloe-Vera Pflanzen
Anthurie / Flamingoblume
Bergpalme
Bogenhanf
Bonsai
Bubikopf
Chilipflanzen
Efeu
Elefantenfuß
Ficus Benjamini / Birkenfeige
Geigenfeige
Gojipflanze
Grünlilien
Hanfpalme / Hanfpflanzen (Trachycarpus)
Kaktus
Madagaskarpalme
Orchideen
Pachira
Palme / Palmen
Palmfarn
Säulenzypresse
Strelitzie
Steviapflanze
Topfrosen
Yucca-Palme
Zimmerlinde
Zyperngras
Wasserpflanzen